Opencampus 2. Session

Gestern ging es weiter in unserer Kursreihe „How to become a changemaker“ über Opencampus.sh.
Zunächst haben wir uns mit den „Hausaufgaben“ aus der vergangenen Session beschäftigt und die Teilnehmer*innen haben hierzu in einer Wordcloud auf berührende Art und Weise ihre Klimagefühle geteilt.
Im Anschluss ging es mit einem ebenfalls sehr emotionalen Thema unserer Reihe – den planetaren Grenzen – weiter und wir haben uns angeschaut, welche es gibt und welche 5 der 9 Grenzen wir bereits überschritten haben. Sich mit unserem individuellen Einfluss auf unsere Erdsysteme zu befassen, ist dabei so besonders wichtig, da ein unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten nicht möglich ist, ohne dass Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren.
Wir haben uns sehr gefreut, zu diesem Thema unseren sehr sympathischen Gast Uli F. Wischnath von Climactivity begrüßen zu dürfen. Er hat uns auf eine spannende Reise seines „Werdegangs“ zum passionierten Klimaaktivisten mitgenommen und dabei von den leider auch vorhandenen Schattenseiten, aber vor allem auch von seinem persönlichen Gewinn erzählt.
Nächste Woche geht es weiter mit unserer Session zur klimagerechten Ernährung – wir freuen uns schon sehr! 😍
