Hier wäre eine kurze Einleitung gut (ist optisch schöner, gibt Kontext für Besucher, die über eine Suchmaschine kommen und kann für besser SEO genutzt werden). Sollte nicht lang sein, in etwa so wie dieser Platzhalter.
Faires, plastik- und schadstofffreies Einkaufen
Barcoo
Android, iOS
Mit der barcoo App kannst du beim Einkaufen auf einfache Weise herausfinden, welche Stoffe ein Produkt enthält. Lediglich den Barcode auf der Verpackung scannen für Informationen zu Ware, Preis und Informationen, wo du das Produkt in der Nähe kaufen kannst (mitunter auch Testberichte).
Buycott
Android, iOS
Möchtest du Produkte bestimmter Unternehmen, wie zum Beispiel Nestlé meiden? Mit Buycott kannst du einfach den Barcode des Produkts scannen und bekommst Informationen zum Hersteller und zu welchem Mutterkonzern dieser gehört. Die App zeigt dir außerdem an, warum das Unternehmen in der Kritik steht oder positiv auffällt. Außerdem kannst du direkt Kampagnen unterstützen und dich aktiv engagieren.
CodeCheck
Android, iOS
Weißt du, was in den Produkten steckt, die du täglich benutzt oder isst? Diese App zeigt es dir. Mit ihr kannst du die Inhaltsstoffe deiner Lebensmittel und Kosmetika überprüfen und zum Beispiel Mikroplastik und Palmöl vermeiden.
Fair Fashion?
Android, iOS
Mit dieser App erfährst du alle wichtigen Infos über fair produzierte Kleidung. Basierend auf einer Firmenbefragung findest du auch Bewertungen zu verschiedenen Labels.
Good On You – Ethical Fashion
Android, iOS, nur in englischer Sprache
Good On You gibt dir Einschätzungen zur Nachhaltigkeit von Marken und hilft dir ethische und nachhaltige Modelabels aus der ganzen Welt zu finden. Die Datenbank umfasst mehr als 2.000 Modemarken, die in einem Ratingsystem hinsichtlich der drei Kategorien Mensch, Umwelt und Tier eine Bewertung anzeigen („We Avoid“, „Not Good Enough“, „It’s A Start“, „Good“ and „Great“).
Kosmetik ohne Tierversuche
Android
Diese App hilft dir herauszufinden, ob die Produkte in deinem Badezimmerschrank ohne Tierversuche hergestellt wurden.
Animals’ Liberty – Wer macht’s
iOS
Diese App hilft dir herauszufinden, ob die Produkte in deinem Badezimmerschrank ohne Tierversuche hergestellt wurden.
ReplacePlastic
Android, iOS
Plastik den Kampf ansagen: Du siehst mal wieder ein Produkt im Supermarktregal, was in unnötig viel Plastik eingepackt ist? Dagegen kannst du mit dieser App etwas tun. Scanne den Barcode oder gib ihn manuell ein und bitte die Hersteller automatisch darum, die Artikel plastiklos zu verpacken.
Siegelklarheit
Android, iOS
Finde heraus, was die verschiedenen Siegel mit ihren Zertifizierungen bedeuten und wie umweltfreundlich und sozial nachhaltig sie wirklich sind. Mit Barcodescan und guter Kurzinfo auf der Homepage.
NABU Siegel-Check
Android, iOS
Finde heraus, was die verschiedenen Siegel mit ihren Zertifizierungen bedeuten und wie umweltfreundlich und sozial nachhaltig sie wirklich sind. Die Erkennung mit Fotos funktioniert nicht sehr gut, man kann unter „Siegel“ die Infos zu den einzelnen Siegeln finden.
ToxFox
Android, iOS
Diese App ist wie „Nestbau“ speziell dafür gedacht, Schadstoffe aufzuspüren, Hersteller anzufragen und sie zum Handeln zu drängen. Das tut nicht nur der Umwelt, sondern auch dir gut.
Nestbau – Giftfrei einkaufen
Android, iOS
Diese App ist wie „ToxFox“ speziell dafür gedacht, Schadstoffe aufzuspüren, Hersteller anzufragen und sie zum Handeln zu drängen. Das tut nicht nur der Umwelt, sondern auch dir gut.
Treeday
Android, iOS
Mit der App findest du die grünsten Unternehmen in nächster Umgebung. Ob du Hunger hast, einkaufen gehst, dich neu stylen oder einkleiden willst – selbst, wenn du dich neu einrichtest oder ein Haus baust, für alles gibt es ein nachhaltiges Angebot!
Essen
Der vegane Einkaufsguide
Android, iOS
Diese App zeigt nicht nur alle vegetarischen und veganen Restaurants in der Nähe an, unter „News“ gibt es stets Neuigkeiten rund um das Thema Vegetarismus.
Foodahoo
Android, iOS
Ist Dir wichtig zu wissen, wo Deine Nahrungsmittel herkommen? Oder möchtest Du sogar die Personen, die sie herstellen, ernten oder produzieren auch mal persönlich kennen lernen? Mit Foodahoo bekommst Du schnell, einfach und kostenlos einen Überblick darüber, wer in Deiner Nähe selbst hergestellte, regionale Nahrungsmittel verkauft. In der App findest Du Hofläden, Bäcker, Metzger, Winzer, Imker, Brauereien, Brennereien, Käsereien, Gärtnereien, Fischzüchter, Wildverkäufer, Manufakturen, Confiserien und Mühlen.
Einkaufsratgeber Fisch
Android, iOS
Mit der Wahl am Supermarktregal aktiv zum Schutz der Meere beitragen: Gelangt weniger Fisch aus überfischten Beständen oder geschwächten Ökosystemen in den Handel, haben diese die Möglichkeit, sich zu erholen. Greenpeace hat rund 115 Arten in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern bewertet. Dabei wurden 550 Wildfischbestände betrachtet sowie 120 Zuchtmethoden, die von Land zu Land jeweils unterschiedlich sind.
GrünZeit
Android, iOS
Verbraucherzentrale Schleswig-Hostein) zeigt nicht nur, welches Obst und Gemüse zurzeit geerntet wird, sondern auch, wie groß der Importanteil und wie hoch die Klimabelastung ist. Saisonales und regionales Einkaufen für kurze Transportwege und geringere CO2-Belastung.
Happy Cow
Android, iOS
Mit dieser App findest du vegane, vegetarische oder andere Restaurants, die vegetarische Optionen anbieten.
MyFoodways
Android, iOS
Nur noch Reste im Kühlschrank und trotzdem Lust auf ein leckeres Essen? Diese App schlägt dir Rezepte vor, die zu dem passen, was du noch Zuhause hast.
Zu gut für die Tonne!
Android, iOS
Wie „MyFoodways“ schlägt dir diese App Rezepte vor, die zu dem passen, was du noch Zuhause hast.
Refill
Android, iOS
Du kannst mit der App die nächste Refill-Station für deine Wasserflasche finden.
Regioapp
Android, iOS
Nachhaltig und plastikfrei einkaufen. Die RegioApp hilft dir ganz bequem regionales Essen und Lebensmittel zu finden. Über eine Umkreissuche werden dir zum Beispiel Restaurants, Wochenmärkte oder Dorfläden angezeigt, die regionale Produkte anbieten. Du bekommst außerdem Informationen zu Bio-Siegeln, Öffnungszeiten, zur Produktpalette und eine Navigationsfunktion gibt es auch noch.
TooGoodToGo
Android, iOS
Gerade keine Lust selbst zu kochen? Mit der App wirkst du der Lebensmittelverschwendung entgegen und hilfst dabei den CO2-Ausstoß zu verringern. Zu einem reduzierten Preis bekommst du leckere Mahlzeiten, die Gastronomen und Bäcker sonst wegschmeißen würden.
WWF-Fischratgeber
Android, iOS
Soll mit einem Ampelsystem beim Einkauf von Fisch helfen. Der Ratgeber informiert auch als Desktop-Version über die verschiedenen Fischarten, deren Herkunft und ökologische Effekte.
Sachen loswerden oder gebrauchte Sachen bekommen
Kleiderkreisel, Mamikreisel, Shpock, letgo oder Ebay Kleinanzeigen
Alle Android, iOS
Es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen Geldbeutel zu schonen und gleichzeitig nachhaltig zu konsumieren. Wenn du dann auch noch darauf achtest, dass der Verkäufer bei dir in der Nähe wohnt und auf einen Versand verzichtet werden kann, wird die Umwelt noch weniger belastet.
Nimms
iOS
Ziehst du gerade um und hast Möbel oder Gebrauchsgegenstände übrig, die du nicht mehr benötigst? Ist deine Wohnung oder dein Keller schon lange voll mit Kleidungsstücken, Technikkram und Sport- oder Haushaltsgeräten, die noch super erhalten sind, für die du aber keine Verwendung mehr hast? Ist dir der Aufwand, sie zu verkaufen, einfach zu groß? Du vermeidest Müll und CO2-Ausstoß und schaffst dir zuhause Platz!
RecycleMap
Android
Wenn du dich mal wieder fragst, wo der nächste Wertstoffhof, Altkleider- oder Altglas-Container ist, dann benutze die diese App. So kannst du dazu beitragen, Dinge wiederzuverwerten und den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern.
Reisen & Mobilität
BlaBlaCar oder Mitfahrgelegenheit
Beide Android, iOS
Suchst du für längere Strecken eine Mitfahrgelegenheit, dann ist hier die Lösung. Du schlägst zwei Fliegen mit einer Klappe: die Langeweile auf Autofahrten geht durch nette Gespräche verloren und die Umwelt wird geschont.
Call a Bike, nextbike, LIDL-BIKE und Lime
Android, iOS
Ist das eigene Fahrrad gerade kaputt oder bist du in einer Stadt zu Besuch? Kein Grund, auf den Drahtesel zu verzichten. Mit diesen Apps kannst du spontan und unkompliziert ein Rad ausleihen.
Cambio CarSharing, Drive Now, car2go und Flinkster
Android, iOS
Bieten nicht nur Kraftstoff-, sondern auch Elektroautos zum Ausleihen an.
Moia
Android, iOS, derzeit nur in Hamburg und Hannover verfügbar
Eine grüne Taxi-Alternative, falls du nicht selber fahren möchtest.
CleverShuttle
Android, iOS
Wie „Moia“ eine grüne Taxi-Alternative, falls du nicht selber fahren möchtest.
Öffi – Fahrplanauskunft
Android
Nutzt die offiziellen Fahrplan- und Verbindungsdaten des gewählten Verkehrsverbunds. Dadurch ist sichergestellt, dass Störungen sofort angezeigt werden, wenn sie vom Verkehrsverbund erfasst sind. Die App ist werbefrei und es gibt kein Tracking! Öffi nutzt deine privaten Daten nur für die gewünschte Auskunft und nicht für andere Zwecke. Die App ist Open Source, freie Software, und ist dadurch ein Gemeinschaftsprojekt.
Den eigenen Einfluss kennen
EnergieCheck
Android, iOS
Hier bekommst du einen Überblick über deinen eigenen Strom-, Heizenergie- und Wasserverbrauch und entdeckst die Stellen, wo du sparen kannst.
Challenges
ecogator
iOS
Die App hat einen Energielabel-Scanner und Stromkostenrechner. Damit kannst du Packungen direkt im Geschäft scannen und den Stromverbrauch und die Stromkosten von Geräten sofort bewerten und vergleichen.
Go Green Challenge
Android, iOS
Tägliche Aufgaben und ein Belohnungssystem animieren zu umweltbewusstem Verhalten.
greenApes
Android, iOS
Hier kann man interessante Ideen für ein nachhaltigeres Leben finden oder seine Erfahrungen teilen.
ShareTheMeal
Android, iOS
Initiative des UN World Food Programme (WFP). WFP ist die größte humanitäre Organisation, die den Hunger bekämpft. Im Durchschnitt erreicht WFP jedes Jahr 80 Millionen Menschen mit Ernährungshilfe. Weil WFP sich zu 100% durch freiwillige Spenden finanziert, zählt wirklich jede Spende!