Filme und Dokumentationen

  • YouTube Kanal des Wuppertaler Instituts zur Mobilität
  • Why We Cycle (2017)/Trailer Bei Gesprächen mit gewöhnlichen Radfahrer*innen und Expert*innen werden einige offensichtliche, aber noch viel mehr verborgene Auswirkungen des Radfahrens auf Menschen, die Gesellschaft und die Organisation der Städte aufgedeckt.
  • Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen (2016)/Trailer Ein Film von Aktivist Cyril Dion und Schauspielerin Mélanie Laurent über die Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Sie sprechen mit Expert*innen und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen.
  • Ab in die Zukunft – Die Welt von Morgen (2016)/ Trailer In den knapp einstündigen Serien-Episoden wirst du durch die Welt von morgen geführt, indem die Regisseure und Regisseurinnen neue Technologien vorstellen, die das menschliche Leben in rasantem Tempo verändern.
  • Bikes vs Cars (2015)/Trailer Bikes vs Cars zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: ganze Städte, die von Autos vereinnahmt und verschlungen werden. In diesem Film kommen Aktivist*innen und Denker*innen zu Wort, die für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen.
  • Verkehrswende: Vorfahrt fürs Fahrrad? (2021)/Film Wem gehört die Straße? Wie soll der Verkehr in Städten, Gemeinden und Dörfern organisiert werden? NDR Reporter Güven Purtul geht dieser Frage nach und zeigt auch Beispiele aus dem Ausland.
  • Auf der Couch – Mobilität ohne Autos (2021)/Film In der Folge „Auf der Couch“ diskutieren die beiden Gäste Lutz Leif Linden und Katja Diehl mit dem Psychologen Dr. Leon Windscheid über Mobilität ohne Auto.
  • Planet e. – Mythos Elektroauto (2021)/Film Aus für Verbrenner, freie Fahrt für Elektroautos. Die Politik ist sich selten so einig. Im Netz ernten Kritiker*innen Shitstorms. Doch ein Blick auf die Fakten bringt Ernüchterung.
  • Planet e. – Auto adé! (2019)/Film Blechlawinen wälzen sich durch die Städte. Schadstoffe und Lärm machen krank. Treibhausgase heizen das Klima an. Müssen unsere Autos raus aus der Stadt?
  • E-Mobilität – Mit Vollgas in die Verkehrswende? (2021)/Film Elektroautos gelten als die Antwort auf viele Umweltprobleme. Aber ganz so einfach ist es nicht. Wie wollen wir uns in Zukunft überhaupt durch die Stadt bewegen? Wie umweltfreundlich sind Elektroautos? Und welche Rolle spielt Wasserstoff bei der Mobilität von morgen?